Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 235 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
MC am 13.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Du mit W2K hast Glück, du kannst das noch.Der Suchlumpi von WinXPro kann gar nicht in Lisp-Dateien reinschauen Hallo Rolf,das kann man aber umstellen. Hier z.B. http://tinyurl.com/2dro4c . Bei mir klappt es (vor allem ohne den albernen Hund)Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
MC am 25.01.2002 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Dagmar, ich weiß nicht genau, ob es daran liegt, aber versuch es bitte mal mit den (in einem Detail) geänderten LSP-Files. Es könnte auch sein, daß Deine AE nicht genau auf der Oberfläche gelegen hat. Wenn doch, könnten die neuen Files helfen. Sag dann mal bescheid. Gruß, Michael. Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Hallo! Also bei mir funktionieren die Senkungsmakros leider nicht korrekt. Anstatt einer Bohrung habe ich zwei versetzt zueinander (siehe Bild). Funktioniert es bei Euch? Was mac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
MC am 20.05.2008 um 06:47 Uhr (0)
Hallo dki,weil es nicht wirklich viel Arbeit gemacht hat, habe ich mal ein altes Makro umgestrickt.Das Neue ist allerdings nicht sehr komfortabel, aber es tut das was Du wolltest.Das kann dann so aussehen: Gruß, Michaelp.s.: Es ist eigentlich in jedem Forum (wie auch im richtigen Leben) so, daß man sich entweder kurz vorstellt, oder wenn nicht, dann wenigstens mal kurz so etwas wie ".. Guten Morgen, ich habe da ein Problem ..." und zum Schluß "... Vielen Dank, dki" (wahlweise auch ein realer Name) schre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Modell von einer Sechskantmutter mit Klemmteil?
MC am 14.03.2008 um 06:31 Uhr (0)
Falls es noch nicht zu spät ist, anbei mal das Teil in M10.Nach dem Abspeichern mußt Du die Endung .txt entfernen!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem bei Simulation
MC am 10.05.2007 um 08:06 Uhr (0)
Die erste Version (sim-2.pkg) kann nur über dynamisches Positionieren bewegt/animiert werden, da die Winkelbeziehung und eine Abstandsbeziehung fehlt. In dem angehängten Paket ist nun auch das Fehlende drin, damit kannst Du es über "Animation" aus dem Beziehungen-Menü animieren und automatisch ablaufen lassen (ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Menüs in V11 aussehen und wie die Buttons dort heißen).Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
MC am 25.01.2002 um 08:48 Uhr (0)
@Dagmar Funktioniert es jetzt so wie Jürgen beschrieben hatte? Zitat: Original erstellt von janzi: Hallo Michael vielen Dank für die Info. Benutze SD 9.01E auf NT und funktioniert problemlos. Super wäre es noch wenn überall( wie beim Bohrungsdurchmesser 10) nach Ausfüllen des Bohrungsdurchmessers automatisch die DIN-Werte für Senkungstiefe und Senkungsdurchmesser erscheinen würden. Dadurch gewinnt mann echt an Geschwindigkeit, weil man nicht in diese anwenderunfreundliche SolidLib rein muß. Dasselbe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 09:26 Uhr (0)
Wenn Du für andere als Admin tätig bist könntest Du Dir Context evtl. auch auf einem USB-Stick installieren und dann an den Fremdrechnern von dort aus starten (ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert).Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe das mal mit einem neuen Knopf und diesem Code:vp_background "1" :type :gradient :2colors n :color1 :color 2434394 :done :color2 :color 14144206 :done complete(load "e:/sd-makros/freistich-geppert.lsp")(load "e:/sd-makros/kopie-erstellen-original-loeschen.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")ausprobiert.Bei mir klappt es wunderbar (übrigens schöner Farbverlauf im Hintergrund :-) )Liegt es evtl. am Editor mit dem Du den Code vielleicht erstellt oder verändert hast? Es könnte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtenbeschriftung
MC am 13.06.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,das kann eigentlich nicht sein. Wir haben es über die am_konfig.lsp eingestellt wenn mich nicht alles täuscht.Ein Kollege hatte mir aber gerade erzählt, daß er auch schonmal vor dem Problem stand und keine Lösung gefunden hatte. Es sind wohl nicht alle Texte einstellbar.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dichte bei Normteilen
MC am 30.11.2011 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,relativ einfach über dieses Makro: http://osd.cad.de/lisp_3d_08.htm (wenn die Teile keinen Schreibschutz haben, aber da wir die Libary nicht verwenden weiß ich das nicht)Gruß, Michaeledit: uuups, ich hatte überlesen, dass die Vorgabe verändert werden soll. Das geht damit natürlich nicht.... sorry------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 24.11.2003 um 12:57 Uhr (0)
Soooooo, es geht langsam voran, aber manchmal bekomme ich eine Meldung, daß eine Zylinder-Fläche nicht herstellbar sei (kann mich leider nicht an die Meldung erinnern und sie läßt sich auch im Moment nicht wiederholen). Es scheint aber daran zu liegen, daß die Startpunkte der beiden Splines in Längsachsenrichtung nicht übereinanderliegen. Ein extremes Beispiel, bei dem allerdings nicht gemeckert wurde, ist im Anhang zu sehen. Kann man beim Erzeugen der Zylinder-Mantelflächen denn den Anfang der Splines irg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
MC am 12.12.2000 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Walter, wenn Du mir das Makro schicken könntest, wär das schon gut (Michael.Mueller@ptb.de) Ich kenn mich allerdings nicht besonders gut mit diesen Grundlagen von Lisp aus. Wie installiert man so ein Makro denn?? Der Hinweis von Stefan war zwar nicht schlecht, um zu sehen wie andere Programme mit dem Problem umgehen, aber leider kann man das Verfahren nicht analog im Solid Designer anwenden. Trotzdem Danke! Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
MC am 30.04.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Walter, tja zu der Fehlermeldung kann ich jetzt so nicht viel sagen. Bei mir gab es bisher mit keiner OSD-Version Probleme. Funktionieren sonst alle Lisp-Helferlein bei Dir? Hast Du andere im Einsatz? @Heiko: Ja , das mag sein, aber ich kam noch nicht in die Verlegenheit unterschiedliche Kegel ineinander zu legen. Daher kann ich nicht klagen. Wozu muß man das denn? Um den Bug zu beheben, müßte allerdings der Erschaffer des Programms (unser Lisp-Gott Walter G.) was machen. Da will ich nicht reinpfus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz